Spurenelemente sind für den Menschen essenziell, jedoch können hohe Konzentrationen extrem toxisch (giftig, schädlich) sein.
MedUni Wien am 19.02.2020
Schon jetzt ist es in Österreich zunehmend unmöglich, ärztliche Kassenstellen zu besetzen.
Österreichische Ärztekammer am 19.02.2020
Die HIV-Impfstoffforschung ist ein Marathonlauf.
Universität Bonn am 19.02.2020
Weltweit sterben jährlich rund 400.000 Menschen an einer Infektion mit dem gegen Medikamente resistenten Pilz “Candida glabrata”. Risikofaktoren sind insbesondere das Alter, Vorerkrankungen, ein durch andere Infektionen geschwächtes Immunsystem oder eine schwere Immunsuppression (z.B. im Rahmen einer Transplantation).
MedUni Wien am 19.02.2020
Alkohol und Medikamente passen nicht zusammen. Das sollte bekannt sein ! Aber auch bei Milch, Kaffee und Grapefruitsaft wirken Medikamente schlechter oder gar nicht.
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie am 19.02.2020
ANMERKUNG: Für einen Medizinwitz des Tages müssen die genannten Fakten nicht unbedingt falsch sein. Es reicht schon, wenn aus Sicht der Frohmedizin die Richtung oder Konsequenz “absurd” ist …